Und Teile dieser Dinge formen eine Parallelwelt zur originalen Welt. Teile von Gesprächen erfüllen das vorgegebene Bild und ersetzen es, radieren es aus zu diesem Parallel, Kunst aus Musik, Skulpturen, Fotos, Teile die Menschen zu Menschen machen, Teile, die Menschen schaffen, Wörter, Bücher, die Codierung des Alphabets, Teile dieser Teile ergeben neue Bruchstücke der gesuchten Welt, die parallel und unendlich groß zu jener gegenwärtigen existiert; die Teile ergeben sich zu einem Abstraktum des Originals.
zutrine - am Freitag, 12. November 2004, 16:19
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Also ich selbst komme aus den höchsten Bereichen der Photographie, wen hab ich nicht schon alles auf Film!? Da wären zum Beispiel Goethe, ja sogar seinen Vater; alle hab ich! Aber diese Sessions mit den beiden werde ich nie vergessen. Ein Schwall von gewitzten Stunden... das habe ich selten erlebt.
Doch wenn ich meine Nichte sehe, wie sie versucht über Kunst einen Schal zu legen, könnte ich Wände hochgehen. Man kann sich die Kunst nicht grundlos aneignen. Dazu gehört Niveau und ein guter Kontostand. Wenn ich nicht so viel verdiente, wo wäre ich denn da!? Stellen Sie sich vor, meine Herren, ich war eine der wenigen geladenen Gäste zur Eröffnung der Yves Klein Ausstellung, mit VIP-Karte, in der Schirn-Kunsthalle FF. Da machen Sie Augen.
Aber entschuldigen Sie mich, ich habe einen sehr wichtigen Termin. Mein Klient wartet auf mich.
Doch wenn ich meine Nichte sehe, wie sie versucht über Kunst einen Schal zu legen, könnte ich Wände hochgehen. Man kann sich die Kunst nicht grundlos aneignen. Dazu gehört Niveau und ein guter Kontostand. Wenn ich nicht so viel verdiente, wo wäre ich denn da!? Stellen Sie sich vor, meine Herren, ich war eine der wenigen geladenen Gäste zur Eröffnung der Yves Klein Ausstellung, mit VIP-Karte, in der Schirn-Kunsthalle FF. Da machen Sie Augen.
Aber entschuldigen Sie mich, ich habe einen sehr wichtigen Termin. Mein Klient wartet auf mich.
zutrine - am Sonntag, 31. Oktober 2004, 23:46
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ist ja unglaublich, dass so manche Menschen hinter ihrem Haus ein Schwimmbad haben. Das ist ja schon ziemlich geschickt gemacht:
'Hinterm Haus', damit niemand sieht wie vermögend man ist und
ein 'Schwimmbad', damit die neugierigen Nachbarn, die den ganzen Hausbau observieren und vielleicht gar dokumentieren, um sich später bei den Neuen einzuschleimen, um vielleicht doch auch mal im Becken plantschen zu dürfen, wissen, dass 'das Schwimmbad' existiert und schmachtend, lechzend Obstkörbe an die neue Hausnummer bringen, damit sie den neuen Autos wie sabbernde Hunde hinterher schauen, und immer wenn das große Tor aufgeht, schielen die ausgefahrenen Augen um die Eckmauern, um einen Hauch des Gelddufts als heilende Brise im Gesicht zu spüren...
Jetzt muss ich weg, ich muss ein Foto vom neuen Haus machen.
'Hinterm Haus', damit niemand sieht wie vermögend man ist und
ein 'Schwimmbad', damit die neugierigen Nachbarn, die den ganzen Hausbau observieren und vielleicht gar dokumentieren, um sich später bei den Neuen einzuschleimen, um vielleicht doch auch mal im Becken plantschen zu dürfen, wissen, dass 'das Schwimmbad' existiert und schmachtend, lechzend Obstkörbe an die neue Hausnummer bringen, damit sie den neuen Autos wie sabbernde Hunde hinterher schauen, und immer wenn das große Tor aufgeht, schielen die ausgefahrenen Augen um die Eckmauern, um einen Hauch des Gelddufts als heilende Brise im Gesicht zu spüren...
Jetzt muss ich weg, ich muss ein Foto vom neuen Haus machen.
zutrine - am Freitag, 29. Oktober 2004, 11:42
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
180 Euro!
zutrine - am Dienstag, 26. Oktober 2004, 12:37
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Was droht man Kindern in der Zukunft an?
Nicht mehr: "Lass das, sonst bekommst du Fernsehverbot!",
sondern
"Wenn du das noch mal machst, werde ich die Struktur deiner DNS verändern!"
Nicht mehr: "Lass das, sonst bekommst du Fernsehverbot!",
sondern
"Wenn du das noch mal machst, werde ich die Struktur deiner DNS verändern!"
zutrine - am Sonntag, 24. Oktober 2004, 15:08